Münster. Das lebendige Herz in Westfalen

Die quirlige Studentenstadt Münster vereint junge Dynamik und historischen Charme. Die Stadt beherbergt doppelt so viele Fahrräder wie Einwohner: Etwa 40 Prozent aller Wege werden mit der Leeze, wie die Münsteraner ihren Drahtesel liebevoll nennen, zurückgelegt. Hinter dem malerischen Äußeren des mittelalterlichen Stadtkerns steht die über 1.200 Jahre zurückreichende Geschichte. Sowohl eingebettet in das Zentrum Münsters als auch zwischen Parkanlagen und Grünflächen, finden sich geschichtsträchtige Gebäude, Kirchen und Denkmäler. Des Weiteren locken unterschiedliche Veranstaltungen in Münster wie Kulturfestivals, Open Air Kinos oder Stadtfeste regelmäßig viele Besucher an. Besonders das Turnier der Sieger, bei dem sich jedes Jahr die Elite des Reitsports in der Hauptstadt Westfalens einfindet, um die besten Spring- und Dressurreiter zu küren, ist ein aufregendes Event für Groß und Klein. Auch das Musikfestival am Hafen garantiert Spaß und Unterhaltung in stimmungsvollem Ambiente.
Sightseeing – auf den Spuren Münsteraner Stadtgeschichte
Bei einer Stadtführung durch Münster entdeckst du unter anderem die historische Altstadt und den Prinzipalmarkt, die gute Stube Münsters. Nachdem der Prinzipalmarkt im Zweitem Weltkrieg zu über 90 Prozent zerstört wurde, schmücken nun wieder wunderschöne Giebelhäuser und Bogengänge, die in den Fünfzigerjahren nach historischem Vorbild wiederaufgebaut wurden, das Stadtbild. Ein Stadtrundgang durch Münster führt dich zu den Ursprüngen der Stadt. Du kommst am Domplatz vorbei, wo die Stadtgeschichte im Jahr 793 ihren Anfang nahm. Außerdem weiß dir dein Stadtführer von teils schaurigen Epochen aus Münsters Vergangenheit zu erzählen, etwa von der Täuferherrschaft. Welche Details der Lambertikirche noch heute von diesem dunklen Kapitel zeugen, erfährst du bei einer Nachtwächterführung Münster. Begleite den Nachtwächter von Münster durch die nächtlichen Straßen und Gassen und lasse dich auf eine Reise in längst vergangene Zeiten mitnehmen. Tagsüber laden viele kleine Geschäfte, Cafés und Restaurants zum gemütlichen Stadtbummel ein. Du möchtest einen Stadtrundgang mit leckeren Gaumenfreuden verbinden? Dann komm mit auf eine kulinarische Stadtführung Münster durch die Innenstadt und das beliebte Kreuzviertel! Du kommst an verschiedenen Stationen in den Genuss regionaler Spezialitäten und internationaler Köstlichkeiten. Übrigens: Ein Gutschein für die kulinarische Stadtführung Münster, die Führung Nachtwächter & Co. und viele weitere spannende Themenführungen sind das ideale Geschenk für Verwandte, Bekannte und Kollegen!
Vielfältig und beeindruckend: Sehenswürdigkeiten in Münster
Sehenswürdigkeiten hat Münster nicht zu knapp zu bieten! Auf deinem Stadtrundgang entdeckst du die beliebtesten Orte. Dazu gehört zum Beispiel der St.-Paulus-Dom, der vor allem durch seine stilistische Mischung aus romanischer und gotischer Architektur beeindruckt. Auf keinen Fall verpassen solltest du die Astronomische Uhr im Inneren des Doms! Sie ist ein absolutes Meisterwerk ihrer Art und befindet sich seit dem 16. Jahrhundert auf der südlichen Seite des Chorumgangs. Neben der Uhrzeit zeigt sie unter anderem die Mondphasen an, die Herrschaft des jeweiligen Planeten in den astronomischen Stunden, die Polhöhe der Sonne sowie den Stand der Himmelsgestirne. Wem das noch nicht ausreicht: Bei ihrer Erbauung vor etwa 480 Jahren wurde die Astronomische Uhr so eingestellt, dass sie bis ins Jahr 2071 exakt läuft.
Auch das Rathaus darf bei keiner Tour durch Münster fehlen. Im Jahr 1648 blickte sogar die ganze Welt hierher, als in Münster die Friedensverhandlungen, die den Dreißigjährigen Krieg beendeten, abgehalten wurden. Wenn du einen umfangreicheren Eindruck von Münster und Umgebung bekommen möchtest, ist eine Fahrradtour ideal. Besuche dabei unbedingt auch das Schloss und den idyllischen Aasee. Insbesondere der Aasee ist außerdem ein beliebtes Ziel für einen ausgedehnten Spaziergang entlang des Wassers. Und wenn du schon mit dem Fahrrad unterwegs bist, kannst du eine gemütliche Fahrt auf der Promenade genießen, Münsters ganz eigener Fahrradautobahn!
Die Tatort Münster Krimitour und weitere besondere Tipps für Städtereisen nach Münster
Du magst spannende Kriminalfälle und knifflige Ermittlungen? Dann ist die Tatort Münster Krimitour der richtige Tipp! Bei dieser beliebten Stadtführung hilfst du Hauptkommissar Thiel herauszufinden, was es mit dem Verschwinden seines Kollegen Professor Boerne zu tun hat. Eine feine Spürnase ist auch beim Krimidinner Münster gefragt. Hier rätselst du mit deinen Mitspielern an einem spannenden Mordfall während du dir ein leckeres Dreigängemenü munden lässt. Auch einen Besuch auf dem Wochenmarkt, der wöchentlich auf dem Domplatz abgehalten wird, solltest du bei deinen Städtereisen nach Münster einplanen. Für viele Münsteraner gehört ein Marktbummel fest zum Wochenende und auch Besucher von Nah und Fern sind begeistert von der ganz besonderen Atmosphäre.