Cityinsight Logo

Mit der klassischen Stadtführung Münster kennenlernen!

Gruppe bei einer Stadtführung in Münster

Dynamische Studentenstadt und geschichtsträchtige westfälische Hansestadt - Münster. Eine Stadt voller Programmpunkte, Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, die für den Besucher keine Wünsche offen lassen. Auf deinem Stadtrundgang durch Münster erwartet dich Kunst und Kultur, geschichtliche Vergangenheit, Veranstaltungen und Events, grüne Oasen zur Entspannungen und jede Menge mehr.

Das umfangreiche Angebot lockt viele Besucher in die Stadt, in der zu einem fünftel Studenten leben, die Münster jung und lebendig halten. Lerne die geschichtsträchtigen Hintergründe der Stadt kennen und lass dich bei einer Stadtführung auf eine Zeitreise mitnehmen. Reise zu den Anfängen der Stadt ins Jahr 793, die mit einem Kloster, das der Mönch Liudger auf Anweisung Karl des Großen erbaute hat, begonnen hat. Der Dom ist eine romanisch-katholische Kathedrale und vereint sowohl den romantischen als auch den gotischen Stil. Im Dom befindet sich die Astronomische Uhr, die bei einer Stadtführung gezeigt wird und die mit ihrer Kunst und astronomischen Funktion beeindruckt. Vor dem Dom findet jeden Mittwoch und Samstag der traditionelle Wochenmarkt statt, der neben Köstlichkeiten, frischen Blumen und Caféduft buntes und ausgelassenes Treiben verspricht. Hier erlebst du Münster hautnah und kannst den Münster Fair und den dynamischen Charakter der Stadt genießen.

Noch mehr internationale Köstlichkeiten und traditionelle Spezialitäten kannst du bei einer kulinarischen Stadtführung verkosten. Dabei werden nicht nur für kulinarische Highlights gesorgt, sondern du entdeckst Münster ganz entspannt zwischen den Stops. Vom Domplatz aus erreichst du in wenigen Minuten fußläufig den Prinzipalmarkt, die gute Stube Münsters. Nachdem im Zweiten Weltkrieg 95% der wunderschönen Giebelhäuser zerstört worden sind, erstrahlen die Gebäude heute wieder im traditionell gotischen Stil und verleihen der Stadt ihren Charme. Bei einem Stadtrundgang erfährst du mehr über die Architektur und die verschiedenen Stile, die Münster zu einer historisch modernen Stadt machen.

In romantischer Atmosphäre lädt das Zentrum der Stadt zu einem gemütlichen Einkaufsbummel ein, der von Boutique über Feinkostgeschäfte und Restaurants alles bereit hält. Die Lambertikirche, am Rande des Prinzipalmarktes erzählt bewegte Geschichte. Die 1270 errichtete dreischiffige Hallenkirche zeugt von der Täuferherrschaft, trägt Spuren des Zweiten Weltkrieges mit sich und wird heute noch von der Turmwächterin dazu genutzt, nach Feuer und Gefahren Ausschau zu halten. Die Lichter, in dem am Turm der Kirche angebrachten Käfigen, erinnern noch heute an das dunkle Kapitel der Stadt. Bei einer Nachtwächterführung sind diese Lichter, die um 21 Uhr zu leuchten anfangen, sehr gut zu sehen und der Gast kann tiefer in die Vergangenheit tauchen.

Auch bei der Tatort Münster Krimitour begibt sich der Besucher auf die Spuren Münsteraner Stadtgeschichte und darf gleichzeitig selber knobeln, spannende Aufgaben lösen und die Schauplätze von Kommissar Thiel und Boerne besichtigen, die im Tatort gezeigt werden. Diese Stadtführung verspricht Spannung und Spaß und ist bei allen Besuchern besonders beliebt.

Weiter außerhalb des Stadtzentrums findet sich das barocke Residenzschloss Münsters, das Hörsäle der Universität beherbergt und für öffentliche Veranstaltungen genutzt wird. Hinter dem Schloss befindet sich der Schlossgarten, der in grenzenlose Idylle und malerischer Natur erstrahlt und somit Raum für Entspannung und Erholung bietet. Entlang der Promenade, die auch Fahrradautobahn genannt wird und einmal um ganz Münster verläuft, erreichst du den Aasee, ein künstlich angelegter See, um den du wunderbar spazieren gehen kannst. Das Restaurant A2 am Wasser lädt zu einer Pause ein und überzeugt nicht nur mit der wunderschönen Aussicht über den See, sondern auch mit leckeren Köstlichkeiten.

Bei einer Münster Stadtrundfahrt können diese Attraktionen, die etwas weiter vom Zentrum entfernt sind, HopOn HopOff super erreicht und erkundet werden. Ein weiteres Highlight ist der Hafen von Münster, der auch mit einer Hafenführung wunderbar entdeckt werden kann. Die Promenade, die von Bars und Restaurants gesäumt ist, erhält in Kombination mit dem Wasser eine ganz besondere Atmosphäre, in der der Besucher flanieren kann. Jährlich wird hier auch ein Musikfestival angeboten, das live Musik spielt und dich in einen entspannten Abend leitet.

Trag dich in meinen Newsletter ein

Ich halte dich über meine neusten Entdeckungen auf dem Laufenden.

Deine Newsletter-Anfrage wurde versendet.
Beim Übermitteln deiner Daten ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuch es noch einmal.
Nach oben